Ein im wahrsten Sinne des Wortes brandaktuelles Thema durften wir mit den Studiogästen Michael Herler (Leitung der Abteilung LS - Schäden durch Feuer, Sturm, Hochwasser etc. bei der Grazer Wechselseitigen Versicherung AG), Alexander Podesser (Leitung ZAMG Steiermark) und Ilse Müller (Verhaltenstherapeutin und Biologin am Institut für Psychosomatik Graz) in einer spannenden Podcast-Folge besprechen.
Unter anderem wurde diskutiert, was heutzutage eigentlich „gutes Wetter“ ist, ob und wie man sich vor einer Naturkatastrophe schützen kann und wie man psychisch mit Veränderung und auch Ängsten umgeht.
GRAWE-
Zu hören gibt es den GRAWE-Klimatalk nicht nur auf gängigen Podcastmedien, sondern auch eingebettet in eine Kleine Zeitung Interactive Sponsored Story, bei der die LeserInnen auch selbst aktiv werden durften.